Beratung

Allen interessierten Verbrauchern bieten wir Beratung und Hilfestellung zu verbraucherrechtlichen Fragen innerhalb unseres satzungsmäßigen Tätigkeitsbereiches (§ 2 Vereinssatzung) an.

Sobald die Beratung jedoch eine rechtliche Prüfung des Einzelfalles erfordert, handelt es sich um eine Rechtsberatung i.S.d. Rechtsdienstleistungsgesetzes. Rechtsberatungen in diesem Sinne bieten wir nicht an. Unsere Online-Beratungsleistungen sind auch für Nichtmitglieder kostenlos. Sie können uns Ihre Fragen rund um die Uhr über unsere Anfrageformulare stellen. Ihre Fragen werden dann per E-Mail beantwortet.

NEU:

Der Digital Services Act (DSA) der Europäischen Union (EU) ist in Kraft getreten und reguliert Dienstleistungen im digitalen Raum.Die Verordnung soll zu einem sicheren Online-Umfeld beitragen und die Nutzer / Verbraucher schützen.Verbraucher haben gem. Art. 21 Abs. 1 DSA die Möglichkeit, bei Vorliegen von rechtswidrigen Inhalten eine zertifizierte außergerichtliche Streitbeilegungsstelle anzurufen. Die ist – soweit es nicht missbräuchlich erfolgt – für den Verbraucher kostenfrei.

Wir unterstützen Sie bei der Hinzuziehung einer zertifizierten außergerichtlichen Streitbeilegungsstelle und können anonymisiert ein Verfahren eröffnen.Sollten Sie den Verdacht auf das Vorliegen illegaler Inhalte – wie z.B. verbotene oder gefährliche Produkte – haben, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular um uns den Sachverhalt zu schildern und uns gegebenenfalls zu beauftragen.

Senden Sie uns eine Nachricht:

1 + 2 = ?