

Was wir machen
Wir informieren und beraten alle Verbraucher – nicht nur Mitglieder – und veröffentlichen Gerichtsentscheidungen, Gutachten, Produktwarnungen, Produkt Widerrufe und Musterprozesse.
Wir unterstützen Sie bei eventuellen Analyseverfahren, welche wir gegebenenfalls auch selber durchführen.
Sollten Gefährdungen von Produkten ausgehen, sehen wir es ebenfalls als unser Pflicht an, das Anbieten und Inverkehrbringen dieser Produkte zu verhindern, nötigenfalls mit gerichtlicher Hilfe.
Verbraucher haben zudem gem. Art. 21 Abs. 1 DSA die Möglichkeit, bei Vorliegen von rechtswidrigen Inhalten eine zertifizierte außergerichtliche Streitbeilegungsstelle anzurufen. Die ist – soweit es nicht missbräuchlich erfolgt – für den Verbraucher kostenfrei.
Wir unterstützen Sie bei der Hinzuziehung einer zertifizierten außergerichtlichen Streitbeilegungsstelle und können anonymisiert ein Verfahren eröffnen.
Sollten Sie den Verdacht auf das Vorliegen illegaler Inhalte – wie z.B. verbotene oder gefährliche Produkte – haben, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular um uns den Sachverhalt zu schildern und uns gegebenenfalls zu beauftragen.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was wir machen und was wir nicht machen:


Über Uns
Wer wir sind
Wir sind seit 2020 als Verbraucherschutzverein tätig und haben uns zum Ziel gesetzt, Verbraucher zu informieren sowie zu beraten. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt hierbei im Bereich Produktsicherheit, d.h. der ständigen Kontrolle und labortechnischen Analyse von Verbraucherprodukten aller Art.


BERATUNG
Wir bieten engagierten Verbrauchern Unterstützung und Ratschläge zu Fragen des Verbraucherrechts im Rahmen unseres festgelegten Tätigkeitsbereichs gemäß Abschnitt 2 unserer Vereinssatzung an.
Bitte beachten Sie jedoch, dass falls die angeforderte Beratung eine rechtliche Überprüfung eines spezifischen Einzelfalls erfordert, dies als Rechtsberatung im Sinne des Rechtsdienstleistungsgesetzes betrachtet wird. Solche Rechtsberatungen bieten wir nicht an. Unsere Online-Beratungsdienste sind auch für Nichtmitglieder kostenfrei. Sie können uns Ihre Fragen jederzeit über unsere Anfrageformulare stellen, und wir werden Ihre Anfragen per E-Mail beantworten.
Für eine Beratung besuchen Sie bitte hier:





Kontakt
Sobald die Beratung jedoch eine rechtliche Prüfung des Einzelfalles erfordert, handelt es sich um eine Rechtsberatung i.S.d. Rechtsdienstleistungsgesetzes. Rechtsberatungen in diesem Sinne bieten wir nicht an. Unsere Online-Beratungsleistungen sind auch für Nichtmitglieder kostenlos. Sie können uns Ihre Fragen rund um die Uhr über unsere Anfrageformulare stellen. Ihre Fragen werden dann per E-Mail beantwortet.


Verein zur Förderung des Verbraucherschutzes und der Produktsicherheit e.V.
Postfach 21 03 35
41429 Neuss